ROTHBAUM ZWITSCHER

LIQUEUR AUS FEINEN FRÜCHTEN

Die Geschichte der Liköre beginnt bereits im 13. Jahrhundert, als Arnaldo von Villanova die Technik der Destillation von einem Kreuzzug mit nach Europa brachte. Aufgrund der damals sehr hohen Preise für Zucker, dessen Ursprung auf den pazifischen Raum zurückzuführen ist, waren Liköre jedoch bis zum 17. Jahrhundert nur den wohlhabendsten Bevölkerungsschichten vorbehalten.

Inspiriert von der ursprünglichen Kunst der Destillation und dem im Jahre 1500 von Hieronymus Brunschwig veröffentlichten „Kleinen Destillierbuch“, stellen wir noch heute feine ROTHBAUM LIKÖRE in limitierten Auflagen her.

Erleben Sie mit ROTHBAUM ZWITSCHER aus dem „Faß 1410“ eine liebevoll handgemachte Likörspezialität aus den Obstgärten des Bon Pays – dem Gutland zwischen Eifel und Mosel.

Die durch die besondere Rezeptur gewonnene Charakteristik macht ROTHBAUM ZWITSCHER besonders fruchtintensiv und zu einem außergewöhnlichen und extravaganten Spiel für die Sinne.

Liebevoll geerntete Früchte aus dem Bon Pays – sorgfältig destilliert und persönlich abgefüllt – macht jede Flasche ROTHBAUM ZWITSCHER zu einer individuellen und besonderen Kostbarkeit.

Zwitschern Sie einen – Auf Ihr Wohl.

ROTHBAUM SHOP

CIDER IMPÉRIAL, FEINE LIKÖRE & ACCESOIRES